Antike Römische Säule - Grau Geädertem Marmor - 1.–2. Jahrhundert – Spiralförmig Geriffelte Architektonische Antiquität - Brutalistischem Finish

Artikelnummer:: IMG_7009
Verfügbarkeit: Auf Lager (1)

Eine antike römische Säule in Museumsqualität aus dem 1.–2. Jahrhundert n. Chr., aus grauem Marmor mit natürlich bunter Maserung.
Der spiralförmig geriffelte Schaft ist in einer durchgehenden Helix geschnitzt, wodurch ein Wechselspiel grafisch ansteigender Linien entsteht, die sowohl architektonisch als auch skulptural wirken.
Die Oberfläche zeigt ein brutalistisches, handgearbeitetes Finish mit durch die Zeit gemilderten Rillen und authentischer Patina.
Die Farbtöne umfassen kühles Graphit und Anthrazitgrau, sanfte Kalksteintöne und dezente warme Taupe-Akzente mit vereinzelten Ocker-/Rotbraun-Tupfern in der Mineralmatrix – Details, die den Rhythmus der Riffelung und die optische Tiefe des Stücks verstärken.
Mit einer Höhe von ca. 160 cm und einem Durchmesser von 38–40 cm wirkt die Säule imposant, ohne den Raum zu überwältigen. Sie eignet sich gleichermaßen als eigenständiges Kunstobjekt, als Sockel für eine kleine Skulptur oder als architektonischer Blickfang in einem exklusiven Interieur.
Hauptmerkmale:
- Römisch, 1.–2. Jahrhundert n. Chr.
- Material: Grau geäderter Marmor
- Form: Gedrehte/spiralförmig geriffelte Säule
- Oberfläche: Strukturierte, brutalistische Patina
- Maße: H ca. 160 cm; Ø 38–40 cm
- Verwendung: Antiquitätensammler, Galerien, luxuriöse Wohn- und Boutique-Einrichtungen
Diese außergewöhnliche Säule vereint archäologische Bedeutung mit modernem Design – ein zeitloses Stück für Kenner und Designer, die authentische Antiquitäten mit skulpturaler Wirkung suchen.
Maße:
38–40 cm Durchmesser (14,96–15,75 Inch)
160 cm Höhe (62,99 Inch)

0 Sterne, basierend auf 0 Bewertungen